Ein positives Mindset katapultiert dich nach vorne


Wir alle kennen Menschen, die selbstbewusst auftreten, eine totale Selbstsicherheit ausstrahlen und vor Selbstvertrauen zu strotzen scheinen. Was unterscheidet diese Personen von anderen?


Hier erfährst Du mehr darüber.

WIE SELBSTBEWUSST SIND LEADER?

Wir alle kennen Menschen, die selbstbewusst auftreten, eine totale Selbstsicherheit ausstrahlen und vor Selbstvertrauen zu strotzen scheinen. Was unterscheidet diese Personen von anderen? Woher haben sie dieses Selbstbewusstsein? Ist es nur Fassade oder treten sie immer so auf? Und ist Selbstbewusstsein eine Voraussetzung, um ein guter Leader zu sein?

WAS IST SELBSTBEWUSSTSEIN?

Wichtig ist zuerst Selbstbewusstsein genau zu definieren.

Selbstbewusstsein bedeutet im Prinzip genau das, was es sagt und zwar, dass du dir deiner Selbst bewusst bist. Das heißt, dass du dich selbst, deine Persönlichkeit, kennst und verstehst. Du kennst deine Stärken und Schwächen, du weißt wie du kommunizierst, wie du entscheidest und wie du führst. Du kennst deine Fähigkeiten, du weißt was dich antreibt, was du magst, was du nicht magst und du weißt, welche Werte für dich wichtig sind. Außerdem verstehst du, welches Potenzial in dir steckt und du weißt, dass du es entfalten kannst, auch wenn du noch nicht genau weißt wie.

Mit einem großen Selbstbewusstsein setzt du die richtigen Ziele, hast eine größere Motivation und kommst dementsprechend besser durchs Leben. Und das strahlst du dann auch aus.

SELBSTBEWUSSTSEIN, SELBSTWERT UND SELBSTVERTRAUEN

Selbstbewusstsein ist von Selbstvertrauen und Selbstwert zu unterscheiden. Dein Selbstvertrauen bestimmt, wie sicher du dich in unterschiedlichsten Situationen fühlst. Es definiert, wie du auftrittst, handelst und wie du dich in vertrauten und in neuen Situationen, in schönen und in herausfordernden Momenten fühlst. Dein Selbstwertgefühl definiert, wie gut du deine(n) eigenen Wert(e) kennst und bildet das Fundament, auf dem du dein Selbstvertrauen aufbaust.

Dein Selbstbewusstsein geht tiefer und ist die Basis für deinen Selbstwert, dein Selbstvertrauen und deine Entwicklung.

Ohne Selbstbewusstsein gibt es kein Selbstwert oder Selbstvertrauen.

WIE ERKENNT MAN SELBSTBEWUSSTSEIN?

Es ist relativ leicht zu erkennen, ob jemand selbstbewusst ist oder nicht. Jemand mit wenig Selbstbewusstsein findet selbstbewusste Menschen oft arrogant oder angeberisch. Jemand mit viel Selbstbewusstsein dagegen schätzt andere selbstbewusste Menschen.

Des Weiteren kannst du Menschen mit einem gesunden Selbstbewusstsein an folgende Faktoren erkennen:

  • Sie bekommen von selbst Aufmerksamkeit und müssen nicht darum buhlen.
  • Sie übernehmen Verantwortung, für sich selbst und für andere.
  • Sie urteilen oder verurteilen nicht vorschnell: sie akzeptieren.
  • Sie gehen souverän mit Kritik, anderen Meinungen und Konfrontationen um und werten diesen nicht als persönlichen Angriff.
  • Sie hören zu.
  • Sie treffen Entscheidungen.
  • Sie vergleichen sich nicht mit anderen, sondern gehen von den eigenen Qualitäten aus.
  • Sie fokussieren sich auf Stärken und Lösungen, anstatt Schwächen und Probleme.


LEADER SIND SELBSTBEWUSST!

All diese Faktoren beschreiben die Eigenschaften guter Leader und das bedeutet dann auch, dass Leader selbstbewusst sind. Eine Führungskraft mit zu wenig Selbstbewusstsein wird in ihrer Führungsrolle niemals eine Top-Führungskraft sein und Teams zu Höchstleitungen führen können.

Führungskräfte die autoritär und hart auftreten, leiden oft unter einem Mangel an Selbstbewusstsein und versuchen dies (unterbewusst) mit ihrem Auftreten zu vertuschen. Bekanntlich hat solch ein Auftreten nichts mit Leadership zu tun, es ist eher destruktives Management. Der Fokus liegt auf der Aufgabe, das Management ist aggressiver und alles dreht sich um das Endergebnis.

Bei Leadership – weichem Management – liegt der Fokus auf den Mitarbeiter/innen. Es ist ein menschenfreundliches Management, dass zum größten Teil auf Emotionen basiert und bei dem der Fokus auf dem Umgang miteinander und auf der Kommunikation liegt.

Entscheidend ist, dass es starke, selbstbewusste Führungspersönlichkeiten braucht, um weiches Management umzusetzen. Führungskräfte können es sich nicht erlauben unsicher zu sein und viele Selbstzweifel zu haben, da sie den Fokus für die Persönlichkeiten im Team brauchen und die damit zusammenhängenden Bedürfnisse und Emotionen.


EIN SELBSTBEWUSSTES AUFTRETEN IST ENTSCHEIDEND

In einer Studie zwischen 2016 und 2019, haben die Führungsforscher Jack Zenger und Joseph Folkman herausgefunden, dass Frauen in Führungspositionen kompetenter als ihre männlichen Kollegen sind. Bei 17 der 19 untersuchten Fähigkeiten (z.B. bei Entwicklung von anderen, Veränderungsmanagement und Zielorientierung), erzielten Frauen höhere Werte in den Führungskompetenzen als Männer und wurden in der Führung besser bewertet.

Die Frage, warum es trotzdem so wenige Frauen in TOP-Führungspositionen wie Vorstand, Aufsichtsrat oder Beirat gibt (von den Fortune 500 CEO’s sind nur 5 % Frauen!), wird hier beantwortet mit Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Männer sind durchschnittlich deutlich selbstbewusster und haben mehr Selbstvertrauen als Frauen. Sie treten entsprechend auf und werden somit auch eher als Leader wahrgenommen.

Auch der Fakt, dass im zunehmenden Alter das Selbstbewusstsein von Frauen viel mehr ansteigt als das von Männern, hilft dann nicht mehr.

Diese Ausführung geht natürlich nicht um das Thema Frauen und Männer in der Arbeitswelt, sondern  es dient ausschließlich, um die Wichtigkeit der Themen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu verdeutlichen.

Leader sind selbstbewusst; sie sind sich selbst bewusst und damit sind sie in der Lage, sich selbst und andere zu führen und nach vorne zu bringen!

Marco Bensen

 

Leader wissen, dass man sein volles Potenzial erst dann entfalten kann, wenn man sich selbst am besten kennt und damit die wichtigen Grundlagen für ein hohes Maß an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen schafft.Alle Menschen verfügen über einen riesigen Schatz an Potenzial und Möglichkeiten, aber nur Leader und Spitzen-Persönlichkeiten wissen, wie sie dieses Potenzial zur Entfaltung bringen können.Du willst wissen, was in dir steckt, wie du dein volles Potenzial entfalten kannst und wie du als Führungskraft beruflich durchstarten kannst? Gerne helfe ich dir dabei. Informiere dich über meine Programme.


WEICHES MANAGEMENT FÜR KNALLHARTE ERGEBNISSE

Mein Buch beschreibt, wie mit einer mitarbeiterfokussierten Führung die besten wirtschaftliche Ergebnisse erzielt werden können.